Digitalisierung in der Großküche: Wie JOMOsoft die Prozesse der CGH revolutioniert
Früher war die Organisation in den Zentralküchen der Catering Gesellschaft Himmelsthür (CGH) geprägt von Papierchaos und manuellem Aufwand – allein bei den Desserts mussten bis zu fünf Seiten Sonderwünsche händisch notiert werden. Doch mit der Einführung von JOMOsoft gehört das der Vergangenheit an.
Heute steuert die JOMOsoft den gesamten Produktionsprozess: von der exakten Portionierung über das Allergenmanagement bis hin zur flexiblen Anpassung der Speisepläne. Das spart nicht nur Zeit, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit bei. Dank der bedarfsgerechten Produktion wird Lebensmittelverschwendung reduziert, und künftig sollen sogar CO₂-Werte der Mahlzeiten berechnet und auf dem Speiseplan abgebildet werden. Ein wichtiger Schritt in eine „grüne“ und damit nachhaltige Zukunft!
Auch in Sachen Kosteneffizienz setzt die CGH auf digitale Lösungen. Mit JOMOsoft Smart Kitchen x Rieber Check Trace lassen sich GN-Behälter per QR-Code nachverfolgen – eine Innovation, die jährlich einen hohen fünfstelligen Betrag bei Ersatzbeschaffungen einspart.
Von mehr Effizienz über nachhaltige Prozesse bis hin zu spürbaren Kostensenkungen: Die Digitalisierung hat in der CGH Einzug gehalten – und sie zahlt sich aus.
Du möchtest mehr über den Einsatz von unseren Lösungen bei der CGH erfahren? Dann wirf am besten gleich einen Blick auf unseren ausführlichen Referenzbericht…