JomoSoft Logo
Lösungen

Einkauf & Lager

Mit JOMOsoft erledigst du Bestellungen bei Lieferanten automatisch und genau, behältst den Überblick über deine Lagerbestände und verfolgst Warenbewegungen lückenlos – für reibungslose Abläufe und volle Kostenkontrolle.

Zur Lösung

Planung & Produktion

Du möchtest Menüs und Speisepläne strukturiert planen, die Produktion steuern und dabei Nährwerte, Allergene und Zusatzstoffe im Blick behalten? Kein Problem!

Zur Lösung

Service & Verkauf

JOMOsoft nimmt die Bestellungen deiner Gäste mühelos auf, managt den Verkaufsprozess effizient und sorgt dafür, dass alles reibungslos beim Gast ankommt.

Zur Lösung

Controlling & Verwaltung

JOMOsoft sorgt dafür, dass du alle Ausgaben im Blick behältst, deinen Einkauf optimierst und jederzeit fundierte Entscheidungen für eine wirtschaftliche Küche treffen kannst.

Zur Lösung

Nachhaltigkeit

Ressourcenschonende Entscheidungen sind dir wichtig? JOMOsoft hilft dir dabei umweltbewusst und clever zu arbeiten. Let's go green!

Zur Lösung

Vernetzte Küche

Mit JOMOsoft wird deine Küche zur Smart Kitchen, in der alle Abläufe durch intelligente Schnittstellen miteinander verbunden sind – für eine moderne, digital gestützte Küchenorganisation.

Unsere Partner & Schnittstellen
Herausforderungen

Personal gezielt unterstützen

Angesichts von Fachkräftemangel sorgt der gezielte Einsatz von Technologien dafür, Überlastung zu reduzieren und ungelerntes Personal effizient zu integrieren.

Mehr dazu

Wirtschaftliche Ziele sicher erreichen

Die Außer-Haus-Verpflegung steht unter Kostendruck, da Budgets knapp sind und Lieferengpässe, Energiekosten sowie fehlende Transparenz die Lage verschärfen.

Mehr dazu

Gesetzliche Vorgaben einhalten

Die Einhaltung der LMIV erfordert eine IT-gestützte Datenquelle, die Nachhaltigkeit fördert und zukünftige Entwicklungen unterstützt.

Mehr dazu

Nachhaltig wirtschaften

Nachhaltigkeit wird durch steigende Nachfrage, Klimabilanzen und den Fokus junger Generationen auf nachhaltige Produkte immer wichtiger, oft mit dem Eindruck hoher Investitionen.

Mehr dazu

Mehrere Betriebe verwalten

Häufig managen Kunden in der Außer-Haus-Verpflegung zentral gesteuerte Einrichtungen, kämpfen mit Budget- und Qualitätsabweichungen und streben gleichzeitig ein konsistentes Image sowie die Einhaltung von Standards an.

Mehr dazu

Arbeitsprozesse durch digitale Tools optimieren

Die Digitalisierung ist für viele Küchenkräfte eine Herausforderung, da manuelle Abläufe zu Papierchaos und mangelnder Transparenz führen, was die Organisation erschwert.

Mehr dazu
News Referenzen Über Uns

Compliance

Code of Conduct
Compliance, das regelkonforme Agieren im Rahmen gültiger Gesetze und freiwillig eingegangener Selbstverpflichtungen, ist für uns von höchster Priorität. Als inhabergeführtes Familienunternehmen steht die CHEFS CULINAR Unternehmensgruppe seit jeher für wertegeleitetes Handeln und hat höchste Erwartungen an Integrität und Fairness. Es ist unser Anspruch, unter Einhaltung aller internen und externen Vorschriften nachhaltig erfolgreich zu sein.

Den Grundstein für ein funktionierendes Compliance-Management-System bildet unser Code of Conduct. Als Handlungsorientierung für rechtlich und ethisch korrektes Verhalten gibt er allen Mitarbeitenden – von den Auszubildenden bis zur Unternehmensleitung – in schwierigen Situationen Sicherheit und definiert den Standard für ein verantwortungsvolles Verhalten gegenüber Geschäftspartnern und Öffentlichkeit, aber auch im Umgang miteinander.

Code of Conduct (deutsch)

Code of Conduct (englisch)

 

Grundsatzerklärung über die Menschenrechtsstrategie
Im Einklang mit dem Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten haben wir eine Grundsatzerklärung über unsere Menschenrechtsstrategie verabschiedet. Die CHEFS CULINAR Unternehmensgruppe sieht sich als Unternehmen mit hundertjähriger Erfahrung in der besonderen Verantwortung, auf eine Verbesserung der weltweiten Menschenrechtslage hinzuwirken – sowohl innerhalb unseres eigenen Geschäftsbereiches als auch entlang unserer Lieferketten. Wir achten, schützen und stärken die Menschenrechte des Einzelnen und verpflichten uns, Menschenrechtsverletzungen vorzubeugen. Wir stehen zu dieser Verantwortung als Unternehmen, unabhängig von der Fähigkeit oder Bereitschaft einzelner Staaten, ihrer Pflicht zum Schutz der Menschenrechte nachzukommen.

Grundsatzerklärung über die Menschenrechtsstrategie

 

Hinweisgebersystem
Die Einhaltung von Gesetzen, Regeln und internen Vorgaben hat in unserer Unternehmensgruppe große Bedeutung. Indem wir uns gesetzeskonform und integer verhalten, schützen wir unser Unternehmen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere Geschäftspartnerschaften.

Mit dem Hinweisgebersystem der CHEFS CULINAR Unternehmensgruppe haben Sie die Möglichkeit, konkrete Hinweise und Anhaltspunkte zu geben sowie potenzielles Fehlverhalten von Mitarbeitenden zu melden. Das Hinweisgebersystem garantiert den Schutz für Hinweisgebende und Betroffene.

Eine Ermittlung wird nach sorgfältiger Prüfung des Hinweises und bei Vorliegen konkreter Anhaltspunkte eines Regelverstoßes durch das dafür eingerichtete Hinweisgeberschutzkomitee eingeleitet. Diese Informationen werden in einem fairen und vertraulichen Prozess bearbeitet. Zudem garantieren wir auch im Prozess den größtmöglichen Schutz für Hinweisgebende und Betroffene.

Sie haben die Möglichkeit, über das Hinweisgebersystem mit unserem Hinweisgeberschutzkomitee in Kontakt zu treten, Dokumente auszutauschen und über einen eigenen Postkasten in Kontakt zu bleiben. Das funktioniert vertraulich und geschützt. Hinweisgebende können dabei selbst entscheiden, ob sie anonym bleiben möchten. Wenn Sie eine vertrauliche Meldung senden möchten, gelangen Sie über den folgenden Link zum geschützten Online-Meldekanal für unsere Unternehmensgruppe.

Zum Hinweisgebersystem

Zur Verfahrensordnung