Für bessere Klimabilanzen und gewinnbringende Kommunikation
Beratung anfordernNachhaltigkeit transparent und greifbar machen? Das gelingt dir mit JOMOsoft und Greenado im Handumdrehen. Mit der intelligenten Anbindung kannst du ganz einfach nachhaltiger arbeiten, ohne deinen Arbeitsalltag zu verkomplizieren. Du siehst auf einen Blick, wie klimafreundlich deine Zutaten sind und kannst deine Speisenplanung direkt danach ausrichten. Und das Beste daran: Auch deine Gäste erfahren von deinem Engagement!
Du möchtest nachhaltiger wirtschaften, aber dir fehlt die Transparenz? Greenado berechnet den CO2-Fußabdruck deiner Lebensmittel und zeigt dir, wie sich Herkunft, Verpackung und Transport auf die Umwelt auswirken. So kannst du deine Speisen gezielt nachhaltiger gestalten.
Nachhaltigkeit ist mehr als nur CO2-Reduktion. Greenado liefert dir zusätzlich Daten zum Wasser- und Flächenfußabdruck deiner Lebensmittel. So siehst du auf einen Blick, wo du Ressourcen sparen kannst und machst deine Küche noch umweltfreundlicher.
Kein Mehraufwand, keine doppelte Datenerfassung – Greenado fügt sich nahtlos in dein bestehendes System ein. Alle Nachhaltigkeitswerte werden automatisch in JOMOsoft übernommen, sodass du direkt mit den Daten arbeiten kannst. Einfach, effizient und komplett digital.
Zeig deinen Gästen, wie nachhaltig deine Küche wirklich ist! Mit Greenado kannst du CO2-Werte direkt auf Speisenplänen oder in Bestellsystemen ausweisen. Detaillierte Reports helfen dir außerdem, deine Fortschritte zu messen und noch umweltfreundlicher zu wirtschaften.
Greenado GmbH mit Sitz in Erkrath ist ein FoodTech-Unternehmen, das sich auf die Berechnung der Umweltauswirkungen von Lebensmitteln spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet umfassende und wissenschaftlich fundierte Umweltdaten, die Faktoren wie Herkunft, Transportart und Verpackung berücksichtigen. Diese Daten unterstützen Unternehmen im Food & Beverage-Sektor dabei, die Umweltauswirkungen ihrer Produkte und Prozesse zu messen, zu verfolgen und zu reduzieren. Zudem ermöglicht Greenado die CO2-Ausweisung von Gerichten auf Speisekarten, um Gästen eine nachhaltige Wahl zu erleichtern.
Der wohl bekannteste Nachhaltigkeits-Wert ist der CO2-Fußabdruck. Er gibt an, wie viele Treibhausgasemissionen (gemessen in CO2-Äquivalenten, CO2e) durch die gesamte Wertschöpfungskette eines Lebensmittels verursacht werden. Dabei werden insgesamt sechs verschiedene Kriterien berücksichtigt, wie beispielsweise die Landnutzung oder das Transportmittel.
Der Wasserverbrauch zeigt, wie viel Wasser für die Herstellung von Produkten oder Dienstleistungen benötigt wird. Da Wasser eine knappe Ressource ist, insbesondere in Regionen mit Wasserstress, ist der verantwortungsvolle Umgang damit entscheidend.
Der Flächenfußabdruck gibt an, wie viel Land für Anbau, Produktion oder Infrastruktur beansprucht wird. Eine intensive Landnutzung kann zur Abholzung, Bodenerosion und Verlust von Biodiversität führen. Daher sollten beide Kennzahlen berücksichtigt werden, um ein umfassenderes Bild der ökologischen Auswirkungen zu erhalten und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Willst du wissen, wie nachhaltig dein Warenkorb wirklich ist? Mit unserem Nachhaltigkeits-Reporting bekommst du eine transparente Übersicht – jeden Monat frisch als PDF. So siehst du auf einen Blick deinen CO₂-, Wasser- und Flächenfußabdruck. Nachhaltig handeln war noch nie so einfach!
Das Reporting bieten wir dir unabhängig von einer größeren Systemlösung an – flexibel und direkt nutzbar, ohne zusätzliche Softwareintegration. Die Mindestvertragslaufzeit für das Nachhaltigkeits-Reporting beträgt 12 Monate. Alternativ ist auch eine einmalige Bereitstellung der Nachhaltigkeits-Werte möglich.
Profitiere von vielen Vorteilen!