Die Carl Kreuser Stiftung setzt auf JOMOsoft
Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in die Küchen von Seniorenheimen, um Abläufe effizienter und transparenter zu gestalten. Ein Beispiel dafür ist die Carl Kreuser Stiftung, die mit der Softwarelösung JOMOsoft ihre Prozesse optimiert und den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert hat.
Herausforderung: Papierchaos und aufwendige Prozesse
Vor der Einführung von JOMOsoft standen die Mitarbeitenden der Carl Kreuser Stiftung vor einer Reihe organisatorischer Herausforderungen. Viele Prozesse liefen noch analog ab: Wareneingänge wurden manuell dokumentiert, Speisepläne auf Papier erstellt und Kosten in verschiedenen Systemen erfasst. Diese Arbeitsweise war nicht nur zeitintensiv, sondern auch fehleranfällig.
Die Lösung: Digitale Unterstützung durch JOMOsoft
Mit der Einführung von JOMOsoft wurden diese Herausforderungen gemeistert. Die Software ermöglicht eine nahtlose und digitale Verwaltung aller Küchenprozesse – von der Wareneingangskontrolle über die Speisenerfassung bis hin zur Kostenkontrolle. Dadurch konnten nicht nur Fehler reduziert, sondern auch die Effizienz gesteigert werden.
Ein weiterer Vorteil der Software ist die Transparenz: Alle relevanten Daten sind auf einen Blick verfügbar, sodass Bestellungen, Lagerbestände und Speisepläne in Echtzeit überprüft und angepasst werden können. Das erleichtert die Arbeit in der Küche erheblich und sorgt für eine bessere Planbarkeit.
Seit der Einführung der digitalen Lösung profitiert die Carl Kreuser Stiftung von optimierten Arbeitsabläufen. Das Personal hat mehr Zeit für das Wesentliche – die Zubereitung hochwertiger Speisen für die Bewohner. Die Fehlerquote in der Verwaltung konnte gesenkt werden, und auch die Wirtschaftlichkeit der Küche wurde durch die präzisere Kostenkontrolle verbessert.
Die Carl Kreuser Stiftung zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung die tägliche Arbeit in der Gemeinschaftsverpflegung erleichtern kann. Der Umstieg auf JOMOsoft hat sich nicht nur als zeitsparende Maßnahme erwiesen, sondern auch als ein wichtiger Schritt in Richtung einer modernen, effizienten und zukunftsfähigen Küche.
Mehr dazu im vollständigen Artikel