JomoSoft Logo
Lösungen

Einkauf & Lager

Mit JOMOsoft erledigst du Bestellungen bei Lieferanten automatisch und genau, behältst den Überblick über deine Lagerbestände und verfolgst Warenbewegungen lückenlos – für reibungslose Abläufe und volle Kostenkontrolle.

Zur Lösung

Planung & Produktion

Du möchtest Menüs und Speisepläne strukturiert planen, die Produktion steuern und dabei Nährwerte, Allergene und Zusatzstoffe im Blick behalten? Kein Problem!

Zur Lösung

Service & Verkauf

JOMOsoft nimmt die Bestellungen deiner Gäste mühelos auf, managt den Verkaufsprozess effizient und sorgt dafür, dass alles reibungslos beim Gast ankommt.

Zur Lösung

Controlling & Verwaltung

JOMOsoft sorgt dafür, dass du alle Ausgaben im Blick behältst, deinen Einkauf optimierst und jederzeit fundierte Entscheidungen für eine wirtschaftliche Küche treffen kannst.

Zur Lösung

Nachhaltigkeit

Ressourcenschonende Entscheidungen sind dir wichtig? JOMOsoft hilft dir dabei umweltbewusst und clever zu arbeiten. Let's go green!

Zur Lösung

Vernetzte Küche

Mit JOMOsoft wird deine Küche zur Smart Kitchen, in der alle Abläufe durch intelligente Schnittstellen miteinander verbunden sind – für eine moderne, digital gestützte Küchenorganisation.

Unsere Partner & Schnittstellen
Herausforderungen

Personal gezielt unterstützen

Angesichts von Fachkräftemangel sorgt der gezielte Einsatz von Technologien dafür, Überlastung zu reduzieren und ungelerntes Personal effizient zu integrieren.

Mehr dazu

Wirtschaftliche Ziele sicher erreichen

Die Außer-Haus-Verpflegung steht unter Kostendruck, da Budgets knapp sind und Lieferengpässe, Energiekosten sowie fehlende Transparenz die Lage verschärfen.

Mehr dazu

Gesetzliche Vorgaben einhalten

Die Einhaltung der LMIV erfordert eine IT-gestützte Datenquelle, die Nachhaltigkeit fördert und zukünftige Entwicklungen unterstützt.

Mehr dazu

Nachhaltig wirtschaften

Nachhaltigkeit wird durch steigende Nachfrage, Klimabilanzen und den Fokus junger Generationen auf nachhaltige Produkte immer wichtiger, oft mit dem Eindruck hoher Investitionen.

Mehr dazu

Mehrere Betriebe verwalten

Häufig managen Kunden in der Außer-Haus-Verpflegung zentral gesteuerte Einrichtungen, kämpfen mit Budget- und Qualitätsabweichungen und streben gleichzeitig ein konsistentes Image sowie die Einhaltung von Standards an.

Mehr dazu

Arbeitsprozesse durch digitale Tools optimieren

Die Digitalisierung ist für viele Küchenkräfte eine Herausforderung, da manuelle Abläufe zu Papierchaos und mangelnder Transparenz führen, was die Organisation erschwert.

Mehr dazu
News Referenzen Über Uns

Digitalisierung in der Gemeinschaftsverpflegung

Die Carl Kreuser Stiftung setzt auf JOMOsoft

Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in die Küchen von Seniorenheimen, um Abläufe effizienter und transparenter zu gestalten. Ein Beispiel dafür ist die Carl Kreuser Stiftung, die mit der Softwarelösung JOMOsoft ihre Prozesse optimiert und den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert hat.

Herausforderung: Papierchaos und aufwendige Prozesse

Vor der Einführung von JOMOsoft standen die Mitarbeitenden der Carl Kreuser Stiftung vor einer Reihe organisatorischer Herausforderungen. Viele Prozesse liefen noch analog ab: Wareneingänge wurden manuell dokumentiert, Speisepläne auf Papier erstellt und Kosten in verschiedenen Systemen erfasst. Diese Arbeitsweise war nicht nur zeitintensiv, sondern auch fehleranfällig.

Die Lösung: Digitale Unterstützung durch JOMOsoft

Mit der Einführung von JOMOsoft wurden diese Herausforderungen gemeistert. Die Software ermöglicht eine nahtlose und digitale Verwaltung aller Küchenprozesse – von der Wareneingangskontrolle über die Speisenerfassung bis hin zur Kostenkontrolle. Dadurch konnten nicht nur Fehler reduziert, sondern auch die Effizienz gesteigert werden.

Ein weiterer Vorteil der Software ist die Transparenz: Alle relevanten Daten sind auf einen Blick verfügbar, sodass Bestellungen, Lagerbestände und Speisepläne in Echtzeit überprüft und angepasst werden können. Das erleichtert die Arbeit in der Küche erheblich und sorgt für eine bessere Planbarkeit.

Erfolgreiche Umsetzung und positive Auswirkungen

Seit der Einführung der digitalen Lösung profitiert die Carl Kreuser Stiftung von optimierten Arbeitsabläufen. Das Personal hat mehr Zeit für das Wesentliche – die Zubereitung hochwertiger Speisen für die Bewohner. Die Fehlerquote in der Verwaltung konnte gesenkt werden, und auch die Wirtschaftlichkeit der Küche wurde durch die präzisere Kostenkontrolle verbessert.

Die Carl Kreuser Stiftung zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung die tägliche Arbeit in der Gemeinschaftsverpflegung erleichtern kann. Der Umstieg auf JOMOsoft hat sich nicht nur als zeitsparende Maßnahme erwiesen, sondern auch als ein wichtiger Schritt in Richtung einer modernen, effizienten und zukunftsfähigen Küche.

Mehr dazu im vollständigen Artikel
Nur ein Klick entfernt.
Kontaktiere uns jetzt.
Zum Kontaktformular